Herzlich Willkommen
AYEKOO – arbeit und ausbildung e.V.
Ayekoo e.V. ist seit mehr als 15 Jahren in Berlin auf das berufliche Coaching und die Vermittlung von Migrant*innen spezialisiert. Bisher haben wir mit Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen gearbeitet und sie individuell auf ihrem Weg in eine qualifizierte Arbeit oder eine Berufsausbildung begleitet.
Gemeinsam mit unseren Projektteilnehmer*innen entwickeln wir berufliche Perspektiven, helfen beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen und stellen Kontakt zu Arbeitgebern her. Unsere Beratung erfolgt in deutscher, englischer, spanischer und französischer Sprache.
Gut gemacht. Guter Job.
Für alle Arbeitssuchenden mit AVGS (Gutschein)
Ja, es gibt sie wirklich: die richtige Ausbildung und die richtige Arbeit. Für Schüler. Für Schüler*innen. Für Studierende, und die, die ihr Studium abbrechen wollen. Für Berufstätige mit Lust auf mehr und natürlich für Arbeitssuchende. Aus Berlin und für Berlin. AYEKOO begleitet Sie und Dich dorthin. Mit leicht verdaulichen Beratungsangeboten und Menschen mit Herz und Verstand. Wenn wir unseren Job gut gemacht haben, dann kommt auch der passende Job für Sie und für Dich.
für EU-Bürger*innen und Migrant*innen
Unsere Diversity-Projekte in Berlin
TABeA – Teilhabe, Arbeit, Beruf und Ausbildung für Frauen mit Migrationserfahrung
Wir bringen Sie in Arbeit oder Ausbildung. Als Berufseinsteigerin, Wiedereinsteigerin oder Quereinsteigerin suchen wir bei Ayekoo e.V. gemeinsam mit Ihnen den Job oder die passende Ausbildung, bei dem Sie gefragt sind und der Ihnen Spaß macht.
Start KLAR! – Berufliche Orientierung und Vermittlung in Ausbildung an Schulen in Berlin Neukölln
Als Kooperationspartner von zwei Sekundarschulen in Berlin Neukölln bietet AYEKOO mit dem Diversity-Projekt »Start KLAR!« berufliche Orientierung und Vermittlung in Ausbildung für Schüler*innen der achten bis zehnten Klasse direkt vor Ort an. Dabei arbeiten wir eng mit Ausbildungsbetrieben und Eltern zusammen, um einen individuell betreuten Berufsstart zu ermöglichen.
Zukunft Pflege – Beruflicher Einstieg in Gesundheitsberufe und Bekämpfung des Pflegenotstandes
Zusammen mit Kooperationspartnern aus dem Gesundheitswesen aus Berlin Pankow begleiten wir im Projekt »Zukunft Pflege« Zugewanderte aus allen Ländern mit Wohnsitz in Berlin beim Wiedereinstieg oder einer beruflichen Neuorientierung im Gesundheitswesen mit besonderer Fokussierung auf den Pflegebereich. Wir entwickeln individuelle berufliche Perspektiven und helfen bei der Jobsuche für über 60 Gesundheitsberufe.
CARE – Beruflicher Einstieg für Zugewanderte und interkulturelle Öffnung des Gesundheitswesens in Berlin Neukölln
Im Projekt »CARE« begleiten wir Zugewanderte aus allen Ländern mit Wohnsitz in Berlin beim Wiedereinstieg oder einer beruflichen Neuorientierung im Gesundheitswesen. Wir entwickeln individuelle berufliche Perspektiven, helfen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, bereiten auf Vorstellungsgespräche vor und stellen direkte Kontakte zu Arbeitgebern und Unternehmen in Berlin Neukölln her.
Berufsorientierung – ISS Zuckmayer Berlin Neukölln
AYEKOO e.V. ist Kooperationspartner der ISS Zuckmayer Schule in Berlin Neukölln. Gemeinsam mit der Schule setzen wir das Ganztagskonzept des 7. bis zum 9. Jahrgang um. Mit einer Sensibilisierung beruflicher Interessen sowie Vermittlung von Praktika, helfen wir den Schüler*innen intensiv bei ihrem Orientierungsprozess für die Ausbildung in verschiedenen Branchen.
AYEKOO in Berlin-Neukölln
AYEKOO - arbeit und ausbildung e.V.
Lahnstraße 52, 12055 Berlin-Neukölln
Telefon: (030) 81 09 61 80
E-Mail: info@ayekoo.de
S/U-Bahn: Station Berlin-Neukölln
(Linien U7 / S41 / S42)
Bus: Station Lahnstraße
(Linien B171 / B246 / B377)
Unser Team
Unserer Mitarbeiter*innen kennen und verstehen die unterschiedlichen Kulturen und sprechen verschiedene Sprachen. Wir beraten sowohl Arbeitssuchende im Rahmen unserer Diviersity-Projekte, aber auch Unternehmer*innen, die an der Vermittlung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte interessiert sind.
Verein & Netzwerk
AYEKOO – arbeit und ausbildung e.V. arbeitet seit mehr als 15 Jahren in Berlin. Der rote Faden unserer Arbeit: Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt beim Einstieg in das Berufsleben erfolgreich zu unterstützen. Das erreichen wir auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern in der Stadt.