AYEKOO - Diversity Projekt WalkON!
AYEKOO e.V. - Beratung für Frauen

© AYEKOO

Hinweis: Das Projekt wurde im Frühjahr 2023 beendet. Es findet keine Beratung mehr statt. »Walk ON!« wurde gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit sowie aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Walk ON! Förderhinweis
Walk ON! Förderhinweis

Das Projekt wurde im Frühjahr 2023 beendet. Es findet keine Beratung mehr statt.

WALK ON! – Gesellschaftliche Teilhabe und Integration in den Arbeitsmarkt von zugewanderten Fachkräften in Pankow

Wer kann teilnehmen?

»Walk on!« unterstützt  Migrant*innen mit Wohnsitz in Pankow bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration.

Projektbeschreibung

Das Projekt wird bis Mai 2023 erfolgreich abgeschlossen sein: Drei Viertel der Teilnehmer*innen fanden mit Hilfe von AYEKOO eine berufliche Anschlusslösung, ganz überwiegend als qualifizierte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder duale Ausbildung.​

In individuellen wöchentlichen Coachings entwickelten wir zusammen eine berufliche Orientierung, halfen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und stellten direkten Kontakt zu Unternehmen und Arbeitgebern her. In kleinen Gruppen erkundten wir Pankow und sprachen mit Vertretern der lokalen Politik und Wirtschaft.

Download Projektflyer

AYEKOO - Schulprojekt StartKLAR! in Berlin Neukölln

© Fotolia / Rawpixel

Wir beantworten gern Ihre Fragen zum Projekt

AYEKOO - arbeit und ausbildung e.V.
Lahnstraße 52, 12055 Berlin-Neukölln

Telefon: (030) 81 09 61 80
E-Mail: info@ayekoo.de

S/U-Bahn: Station Berlin-Neukölln
(Linien U7 / S41 / S42)

Bus: Station Lahnstraße
(Linien B171 / B246 / B377)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner