Das Projekt »Walk on!« wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Das Projekt »Walk on!« wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Kooperationspartner: Bezirksamt Pankow von Berlin & BBWA – Bezirkliches Bündnis für Wirtschaft und Arbeit
WALK ON! – Gesellschaftliche Teilhabe und Integration in den Arbeitsmarkt von zugewanderten Fachkräften in Pankow
Walk on! bietet Migrant*innen mit Wohnsitz in Pankow eine individuelle Unterstützung bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration.
In individuellen wöchentlichen Coachings entwickeln wir zusammen eine berufliche Orientierung, helfen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und stellen direkten Kontakt zu Unternehmen und Arbeitgebern her. In kleinen Gruppen erkunden wir Pankow und sprechen mit Vertretern der lokalen Politik und Wirtschaft.
Wir bieten Kontakt zum Pankower Wirtschaftskreis und zum Büro der bezirklichen Wirtschaftsförderung.
Wer kann am Projekt »Walk on!« teilnehmen?
- Migrant*innen mit Wohnsitz im Stadtbezirk Berlin Pankow, die qualifizierte Arbeit suchen
- Mindestalter 26 Jahre
- mit deutschen Sprachkenntnissen (Niveau B1)
- mit Ausbildung oder Studienabschluss
Sie wollen sich kostenfrei beraten lassen?
Wir freuen uns, wenn Sie sich für Terminvereinbarungen und mit Ihren individuellen Fragen an uns wenden.
English
About Walk on!
Français
àLe projet Walk on!
Español
Sobre Walk on!