Märkisches Landbrot bäckt pro Tag 7 000 bis 10 000 Demeter-Brote. Diese werden an ca. 150 verschiedene Kunden (z.B. Bio Company) in Berlin und Brandenburg geliefert. In den Backöfen können bis zu 600 Brote gleichzeitig gebacken werden – sehr beeindruckend!
Heute haben wir einen wunderbaren Einblick in die Produktion bekommen. Derzeit sind 50 Mitarbeiter/ innen in den Backstuben und in der Verwaltung beschäftigt. Die Bäcker arbeiten in einem Zwei-Schicht-System: 14.00 – 22.00 Uhr und 20.00 bis 04.00 Uhr. Aktuell gibt es drei Auszubildende, zwei Bäckerlehrlinge sind Frauen.
Es ist mit Sicherheit ein harter und anstrengender Beruf – aber man hat gemerkt, wie viel Spaß die Mitarbeiter/ innen haben. Sicherlich wird in einer solch großen Bäckerei viel mit Maschinen gearbeitet – aber es war schön zu sehen, dass jedes Brot auch noch mit den Händen geknetet wird.
Mit Blick auf ihr Personal sind sie sehr offen. Bewerbungen sind immer willkommen, Praktika zur Orientierung auch möglich. Interessierte Teilnehmer/ innen aus den Ayekoo-Projekten können gern präsentiert werden. Die Azubis lernen bei Märkisches Landbrot das Handwerk von Grund auf: Wie wird der Weizen gereinigt? Wie entsteht das Mehl? Welche anderen Zutaten werden benötig?
Backmischungen wie in anderen Großbäckereien gibt es nicht …. Alles wird frisch auf Biobasis zubereitet.